
Helfen will gelernt sein. Der THW Ortsverband Clausthal–Zellerfeld bildet Helfer für den Katastrophenschutz aus. |  | Thorsten Vollbrecht, Sebastian Mahr und Stefanie Säfken v.li. | Um bei Katastrophen optimal helfen zu können, bedarf es einer intensiven Ausbildung. Diese Ausbildung umfasst die ganze Palette der Geräte, die bei einem Einsatz benötigt werden.Unter der Leitung des Ausbilders Benjamin Spindeck, haben eine Helferin und zwei Helfer aus dem Orts- verband nach einem halben Jahr intensiver praktischer und theoretischer Ausbildung sich mit der Technik des THW vertraut gemacht.Am 08.04.2017 konnten sie ihr Fachwissen im Rahmen einer Abschlussprüfung unter Beweis stellen.Die THW Geschäftsstelle Göttingen hat aus dem gesamten Geschäftsführerbereich die Prüflinge eingeladen. Aus insgesamt zehn Ortsverbänden wurden siebzehn Helferanwärter sowie dreiundzwanzig Jugendliche, die ihr Leistungsabzeichen erlangen wollten, theoretisch und praktisch geprüft.Der Ortsverband Clausthal–Zellerfeld freut sich, mit Stefanie Säfken, Sebastian Mahr und Thorsten Vollbrecht, drei neue Helfer begrüßen zu können.Wer Spaß am THW hat, kann sich jeden Dienstag ab 19 Uhr in der Unterkunft in Clausthal–Zellerfeld, Altenbraker Ring 2 – 5, über das THW informieren. |