
Im Ortsverband Clausthal-Zellerfeld wurden durch die Ausbilder Karl Beermann, Gebhard Zahl und Sebastian Henneberg über den Zeitraum eines Jahres die acht Helferanwärter, Henryk Ringel, Max Lensing, Sebastian Kuhlmann, Rouven Peiffer, Steve Skoddow, Patrik Pastuschek, Patrick Bednarsky und Markus Czerwinski in die Technik des THW eingewiesen. Zusammen mit den Helferanwärtern von 5 weiteren Ortsverbänden des Geschäftsbereiches Göttingen mussten sie am 24.04.2009 in Clausthal-Zellerfeld zeigen, was sie gelernt hatten. Insgesamt nahmen 27 Helferanwärter an dieser Prüfung teil.Alle acht Helferanwärter des OV Clausthal-Zellerfeld bestanden ihre Prüfung und können somit als ausgebildete Helfer im Technischen Zug des Ortsverbandes eingesetzt werden.Auf weiteren Lehrgängen besteht jetzt die Möglichkeit der Weiterbildung. Dazu gehört auch die weitere Ausbildung innerhalb der einzelnen Fachgruppen des Ortsverbandes, wobei die meisten der neuen Helfer schon genaue Vorstellungen haben, in welche Gruppe sie möchten. Der Ortsverband Clausthal-Zellerfeld freut sich mit den neuen Helfern über die bestandene Prüfung und auf eine gute Zusammenarbeit und bedankt sich auch bei allen anderen Helfern, die tatkräftig an diesem Tag mitgeholfen haben. Markus Czerwinski mit Schutzausstattung für die Motorsäge (links) und Steve Skoddow bei Bedienen einer Tauchpumpe (rechts) Max Lensing mit Schutzausstattung für die Gesteinsbearbeitung (links) und Rouven Peiffer bei der Inbetriebnahme eines Hebekissens (rechts) Sebastian Kuhlmann bei der Einweisung für die Teamprüfung (links) und Henryk Ringel beim Binden eines Kreuzbundes mit Hilfe eines Spanngurtes (rechts) Patrik Pastuschek bei der Inbetriebnahme eines Hebekissens (links) und Patrick Bednarsky bei der Inbetriebnahme der hydraulischen Schere (rechts) Henryk Ringel beim Erhalt der Urkunde zu bestandenen Prüfung (links) und die erfolgreichen Prüflinge mit ihren Ausbildern Karl Beermann und Gebhard Zahl (rechts)
|