
Durch starke Regenfälle und anhaltendes Tauwetter trat eine starke Schneeschmelze ein. Die Eisschollen der Bäche in Altenau, (hier kommen aus den Gebirgstälern mehrere Bäche in die Oker) wurden mitgerissen und verkeilten sich unter den Brücken. Schnee und Eis bildeten eine Barriere und ließen die Flüsse über die Ufer treten. Dadurch wurden mehrere Häuser und Garagen überflutet. Parkende Autos wurden beschädigt. Über die Leitstelle wurde der THW Orts- verband Clausthal-Zellerfeld alarmiert. Mit dem Bergungsräumgerät (Radlader) wurden die aufgestauten Eisschollen vor den Brücken entfernt. Die Arbeiten wurden gemeinsam mit den Feuerwehren Altenau und Clausthal-Zellerfeld erledigt. Der Landkreis Goslar, Frau Kunert und Herr Ring, sowie der stellv. Kreisbrandmeister, Herr Raders konnten sich vor Ort ein Bild der Situation und der Zusammenarbeit beider Organisationen machen. Dieses Unglück trat nach Aussagen von den Anwohnern plötzlich und unvorbereitet auf, sodaß keine Möglichkeit mehr bestand, sich evtl. vor Beschädigungen zu schützen. Eingesetzte Fahrzeuge des OV Clausthal: GKW I, Kipper 5t und 7t, Bergungsräumgerät und MTWEingesetzte Helfer: 14Weitere Informationen finden sie unter: FFW Clausthal-Zellerfeld |