
Am 26.04.2009 luden die Verkehrswachten von Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sowie die Polizeistationen zu einem Aktionstag „Sicher durch den Harz“ in Torfhaus ein. An diesem Tag ging es vor allem darum, den Motorradfahrern nahezulegen, sicherer im Straßenverkehr zu sein und verstärkt auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen. Grund dafür waren die vielen Kradunfälle mit oftmals tödlichem Ausgang. Deshalb werden jetzt, verstärkt durch die Polizei, Verkehrskontrollen im Harz und Kyffhäuser durchgeführt. Der Leitspruch der Polizeistellen lautet deshalb „Wir wollen, dass Sie sicher ankommen.“ Viele Verkehrsteilnehmer sehen die Verkehrskontrollen als eine Art „Abzocke“ an. Dieses wurde aber vom Landrat Stephan Mahnke zurückgewiesen. Vielmehr ginge es darum, das Leiden der Familien von Unfallopfern zu lindern und weiterhin erst gar kein neues Leiden aufkommen zu lassen. Man soll sehen, dass entschlossener vorgegangen wird. Höhepunkte dieses Tages war die Radarfallenschau und die spektakulären Stunts von Meik Appel.Neben der Polizei war auch unser Ortsverband Clausthal-Zellerfeld mit 15 Helfern und 5 Junghelfern vertreten, weiterhin die Fahrzeuge: GKW I, GKW II, MTW sowie Notstrompumpenanhänger und das 45 kVA Aggregat. Wir unterstützten die Veranstaltung mit dem Auf- und Abbau der Bühne und der Stromversorgung. Weiterhin hatte das THW die Möglichkeit sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.Fazit dieses Wochenendes ist die Feststellung, dass die Polizeistellen und die Verkehrswachten der drei Bundesländer „enger zusammenrücken" und das dies nicht die letzte gemeinsame Aktion gewesen war.
Bühnenaufbau Stromaufbau Stromversorgung Stuntshow: Sprung über 5 Polizeifahrzeuge Ein "Burn out" mit brennendem Reifen und anschließend etwas platt ! Eine kleine Hilfeleistung wegen fehlendem Werkzeugs.
|