
Am 20. März 2009 um 17:30 Uhr wurde der Zugführer des THW von Mitarbeitern der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld zu einer Schadensstelle am Hornbach, welcher hinter der Bauhofstr. bei der ehemaligen Wäscherei Hund entlangführt, gerufen. Dort drohte ein Bruchsteinmauerwerk einzustürzen und das Mundloch zu verschütten. Die Anwohner befürchteten, das dadurch der Bach ansteigt und die Keller überflutet. Man entschied, das Gewölbe und die Mauer abzustützen. Über die Leitstelle wurde der Technische Zug des OV Clausthal- Zellerfeld um 17:55 Uhr alarmiert. Ausgerückte Fahrzeuge: GKW I, MTW, MLW II, Kipper 5t mit Abstützungsmaterial und Notstrompumpenanhänger. Helferzahl: 13 | | Vorgefundene Schadenslage: 2 bis 3 m² der Bruchsteinmauer sind eingestürzt. |  | | Erste Vorbereitungen zum Abdecken des Grabens. | |  | Erstellen eines Auflagepunktes. |
 | | Erstellen eines Lagers für die Abdeckung auf der rechten Seite | |  | Der abgedeckte Graben |
 | | Anfertigen und Aufrichten der Abstützung |  | | Bau der Abstützung | |  | Fertigstellung |
|