Technisches Hilfswerk
OV Clausthal-Zellerfeld
  Home » Übungen » Ausbildung: Technische Hilfe auf Verkehrswegen Suche:
Wir über uns
Einheiten
Jugend
Fahrzeuge
Einsätze
Übungen
Sonstige Aktivitäten
Presse
Helfervereinigung
Links
Kontakt
 
Intern
Erklärung zum Datenschutz

2007-04-03 - 2007-04-24
Ausbildung: Technische Hilfe auf Verkehrswegen


03.04.2007, Bad Grund, Pohl GmbH

Das THW Clausthal ist bei Verkehrsunfällen nicht als erste angeforderte Einheit vorgesehen, es kann aber bei Unglücken größeren Ausmaßes z.B. auf Straßen- und Bahnanlagen als Unterstützungseinheit für die eingesetzten Feuerwehren tätig werden.
Um dieser Anforderung gerecht zu werden, beschäftigten sich die Helfer beider Bergungsgruppen des OV Clausthal im April mit der technischen Hilfeleistung an PKW und LKW. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das komplexe Thema wurden unter anderem das richtige Absichern von Einsatzstellen in Verkehrsräumen und die leichte Rettung von verletzten Personen geübt. Im Anschluß wurde der Umgang mit dem Bergebeil und der FORCE-Rettungsaxt erläutert und die richtige Anwendung an einem Schrottfahrzeug geprobt. Das THW-Bergebeil mit seinem optionalen Sägeblatt eignet sich hervorragend zum Trennen von Verbundsicherheitsgläsern an PKW’s. Die FORCE-Rettungsaxt als Multifunktionswerkzeug vereint unter anderem eine Brechstange, einen Blechschneider und eine Axt und eröffnet den eingesetzten Helfern so vielfältige Möglichkeiten für erste befreiende Maßnahmen unabhängig von schwerem Gerät.
Zur weiteren Ausbildung verbrachten die Bergungsgruppen einen Tag auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens in Bad Grund. Hier wurde das bisher geübte weiter vertieft und der richtige Einsatz von hydraulischer Schere und Spreizer zur Befreiung von eingeklemmten Personen ausprobiert.
Die Besonderheiten von Großfahrzeugen wie LKW und Baustellenfahrzeuge lernten die Helfer bei der Rettung eines LKW-Fahrers kennen. Die große Rettungshöhe forderte den Helfern viel Improvisationstalent ab, um mit THW- üblichen Mitteln dem Patienten eine schonende Rettung zu ermöglichen.