|

2006-10-17 Wasser für mehr als 8.000 Haushalte |
 |
 Bonn. Der Hilfseinsatz der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) zur Instandsetzung zerstörter Infrastruktur im Libanon ist abgeschlossen. Am heutigen Dienstag ist das zweite Einsatzteam des THW nach Deutschland zurückgekehrt.Die Einsatzteams des THW leisteten seit Ende August im Süden des Landes technische Hilfe und haben mehr als 8.000 Haushalte an die Wasserversorgung angeschlossen. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden setzten sie in Nabatia und der Region Tyrus zerstörte Infrastruktur in Stand und reparierten Leckagen in Rohrleitungen. Darüber hinaus kontrollierten Trinkwasserexperten des THW die Wasserqualität an öffentlichen Entnahmestellen.Der Hilfseinsatz des THW erfolgte nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: Lokale Mitarbeiter wurden im Umgang mit der technischen Ausstattung geschult. Darüber hinaus hatte das THW Teile seiner Ausstattung an die örtlichen Behörden übergeben, um damit die Fortführung der Reparaturarbeiten an beschädigten Wasserleitungen nachhaltig sicher zu stellen.Bereits im Juli leistete das THW infolge der militärischen Auseinandersetzung zwischen dem Libanon und Israel humanitäre Hilfe. Auf Zypern unterstützte das THW das Auswärtige Amt und die Deutsche Botschaft bei den Evakuierungsmaßnahmen deutscher Staatsangehöriger aus dem Libanon.Quelle: www.thw.deLink zum Originalartikel: Wasser für mehr als 8000 HaushalteWeitere Artikel zum Thema: Wiederaufbauhilfe im Libanon |
 |
|
|