
Ein am Freitagabend ausgebrochenes Feuer in einer ca. 6000m² großen Lagerhalle für Papier- und Recycling-Müll in Langelsheim hinterließ eine Vielzahl von Schwelbränden mit starker Rauchentwicklung. Feuerwehr und THW kooperierten, um die schwelenden Papier- und Müllblöcke aus dem Gebäude zu fahren und anschließend zu löschen. Dabei kamen von Seiten des THW OV Clausthal-Zellerfeld der Zugtrupp und die Fachgruppe Räumen zum Einsatz. Zeitweise wurden sie durch die Bergungsgruppen des THW OV Clausthal-Zellerfeld und die Fachgruppe Räumen des THW OV Northeim unterstützt. Hauptaufgabe des THW war, die noch glühenden Müllblöcke aus dem Gebäude zu fahren, um sie von einem Löschfahrzeug der Feuerwehr ablöschen zu lassen. Zudem hat der OV Clausthal-Zellerfeld in der Nacht von Samstag auf Sonntag für Beleuchtung und Strom gesorgt. Nicht zuletzt Dank der guten Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW konnte das Feuer bis zum Sonntag morgen gelöscht werden.Eingesetzte Fahrzeuge: THW OV Clausthal-Zellerfeld: - MTW - GKW 1 - GKW 2 - Kipper 7,5t mit Tieflader - Bergungsräumgerät - Lichtgiraffe - Geräte-Anhänger Pumpen und Beleuchtung - MLW 1 - MLW 2 - VW DoppelkabineTHW OV Northeim: - MTW - Kipper - BergungsräumgerätSiehe auch: Presse "Unterstützung der Feuerwehr nach Großbrand in Recyclingbetrieb"
|